Mit den Wetterextremen umzugehen und die versicherten Landwirte vor den finanziellen Folgen zu schützen, gehört für die Spezialversicherung für Hagel- und Sturmschäden im Norden seit über 200 Jahren zur Hauptaufgabe.

Frohe Weihnachten
Sehr geehrte Mitglieder der Hagelgilde,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachten, einen schönen Jahreswechsel und ein gutes neues Jahr 2018.
Für die partnerschaftliche und gute Zusammenarbeit danken wir Ihnen und verbinden diesen Dank mit dem Wunsch, dass sich unser gutes und faires Miteinander noch viele Jahre fortsetzt.
Mitglieder-Information im Herbst 2017
Sehr geehrte Mitglieder der Hagelgilde,
mit heutiger Post erhalten Sie die Jahres-Prämienrechnung 2017. Die im Frühjahr geleistete Zahlung ist darin als Abschlag berücksichtigt.
Nachfolgend geben wir Ihnen wichtige Informationen über den bisherigen Geschäftsverlauf und die Schadensereignisse der Hagelgilde:
Frühjahrsinformationen 2017
Sehr geehrte Mitglieder der Hagelgilde,
heute erhalten Sie aktuelle Informationen der Hagelgilde, Ihre Abschlagsrechnung 2017 sowie die Aufforderung zur Abgabe Ihres Anbauverzeichnisses.
Wir bitten Sie, Ihr Anbauverzeichnis frühzeitig einzureichen, um im Schadenfall auf aktuelle Daten zurückgreifen zu können. Bitte reichen Sie es bis spätestens 15. Mai – sehr gerne digital per Internet-Anwendung Hagelgilde-Online – ein oder senden Sie uns das ausgefüllte handschriftliche Exemplar per Fax, Post oder E-Mail zu.

Frohe Weihnachten
Sehr geehrte Mitglieder der Hagelgilde,
wir wünschen Ihnen in den kommenden Tagen Zeit der Besinnung und der Freude, aber auch Zeit für Wärme und Frieden und vor allem auch eine Zeit der Dankbarkeit.
Auch wir möchten uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken.
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest mit gemütlichen und sorgenlosen Stunden und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg.
Ihre Hagelgilde
Versicherungs-Verein a.G. gegr. 1811
Ihr Spezialversicherer für die Landwirtschaft im Norden
Mitglieder-Information im Herbst 2016
Sehr geehrte Mitglieder der Hagelgilde,
mit heutiger Post erhalten Sie die Jahres-Prämienrechnung 2016.
Die im Frühjahr geleistete Zahlung ist darin als Abschlag berücksichtigt.
Nachfolgend geben wir Ihnen wichtige Informationen über den bisherigen Geschäftsverlauf und die Schadensereignisse der Hagelgilde:
Aktuelles der Hagelgilde vom Herbst 2016
Die regional nur in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und dem nördlichen Brandenburg tätige Spezialversicherung für den Pflanzenbau zieht eine positive Bilanz des aktuellen Schadenjahres. Obwohl nur regional im Norden von Deutschland tätig, ist der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit flächenmäßig der viertgrößte Hagelversicherer in Deutschland. In diesem Jahr blieb der Bestand an versicherter Fläche annähernd gleich. Damit vertrauten über 3.000 landwirtschaftliche Betriebe auf die bewährte Absicherung ihrer Ernte. Aufgrund der zurück gegangenen Preise an den Getreide- und Rapsmärkten, dem veränderten Anbau-Mix sowie der schwachen Ertragserwartungen (im östlichen Teil des Geschäftsgebietes auch durch Auswinterung verursacht) verringerte sich die Gesamtversicherungssumme in diesem Jahr deutlich.
Zum Schadenverlauf 2016
Insgesamt wurden bisher 226 Schäden (Vorjahr 405) angemeldet, wovon letztendlich 139 Schäden über der geringen Schaden-Einstiegsgrenze von 5% lagen. Die Höhe der ausbezahlten Schäden liegt aktuell bei 1,35 Mio. €. Hagelschäden entstanden an 24 Schadentagen auf Fläche von über 4.100 ha.
Hagelgilde Online erleichtert die Kommunikation
Passend zum Zeitpunkt der jährlich anstehenden Abgabe der Anbauverzeichnisse konnte das neue Online-Modul www.hagelgilde-online.de fertiggestellt werden. Von jedem internetfähigen Gerät können die registrierten Mitglieder auf die Anbaudaten zugreifen.
Weiterlesen „Hagelgilde Online erleichtert die Kommunikation“
Frühjahrsinformationen 2016
Sehr geehrte Mitglieder der Hagelgilde,
mit diesem Schreiben erhalten Sie aktuelle Informationen der Hagelgilde, Ihre Abschlags-rechnung 2016 sowie die Aufforderung zur Abgabe Ihres Anbauverzeichnisses.
Um im Schadenfall auf aktuelle Daten zurückgreifen zu können, bitten wir Sie Ihr Anbau-verzeichnis 2016 bis zum 15. Mai handschriftlich oder digital per Internet, Post, Fax oder E-Mail einzureichen.